Von: Florian Freistetter
@Beobachter: “immerhin ist das ganze Universum bereits mit Photonen vernetzt, was evtl. ein dynamisches Hologramm sein könnte… also laienhaft gesagt…” Nicht nur “laienhaft”, sondern falsch.
View ArticleVon: Ben U. Franklin
Ich finde allein schon das erste Bild enorm beeindruckend. Aufnahmen von Galaxien und solchen drumherum (wie die Deep Field-Aufnahmen) finde ich, sind generell einige der beeindruckendsten Bilder, die...
View ArticleVon: Katja König
Lieber Florian, im Grunde muss ich Dir widersprechen, denn wir beobachten alle diese Eigenschaften, von denen Du sprichst ja gar nicht wirklich, das sind nur Interpretationen die auf den derzeit...
View ArticleVon: JaJoHa
@Katja König Solange das Modell passt ist doch alles bestens. Und ob die Gesetze sich ändern kann man prüfen. Würde sich eine Konstante ändern, dann hat das gravierende Effekte. Ich nehme als Beispiel...
View ArticleVon: Alderamin
@Katja König Na ja, irren kann sich die Wissenschaft immer mal, aber man hat doch ein zusammenhängendes Bild, das durch vielfache Verflechtung zusammenhält. Z.B. wäre es wissenschaftlich nicht korrekt,...
View ArticleVon: Kallewirsch
Du schreibst immer in absoluten Termini, müsstest Du nicht viel vorsichtiger und im Konjunktiv formulieren? Ich denke, solange wir uns hier unter Naturwissenschaftlern unterhalten (wer anderer verirrt...
View ArticleVon: Alderamin
@Kallewirsch <blockquote>Allerdings ist bei einem schwarzen Loch definitionsgemäss auch nicht mehr zu erwarten.</blockquote> Na ja, wenn ich da an das ganze Gedöns mit Seyfert-Galaxien,...
View ArticleVon: rolak
Ich hab’s ja noch erlebt, dass alle diese Dinge unverstanden waren Wer nicht, Alderamin. Zum Beispiel damals, kurz vor dem dritten Geburtstag, habe ich davon rein garnichts verstanden Nein,...
View ArticleVon: Wie Sternbeben die Natur der dunklen Materie enträtseln können –...
[...] kurzem erst habe ich darüber geschrieben, wie gut die Astronomie darin ist, Dinge zu “sehen”, die eigentlich nicht zu sehen [...]
View ArticleVon: Neue Bilder: Erdnaher Asteroid Apophis ist größer und dunkler als...
[...] Bilder zwangsläufig weniger scharf als bei einem optischen Teleskop (Je länger die Wellenlänge, desto schlechter die Auflösung bei gleicher Größe des Teleskops. Darum müssen Radioteleskope auch...
View ArticleVon: grumbscut
du meintest unsere Ohren? Unsere hören können nur einen kleinen Ausschnitt all der ‘möglichen Töne und Frequenzen hören’
View ArticleVon: Fliegenschubser
Ein ziemlich cooles Bild!! Und es wird noch viel besser, wenn man versucht sich vorzustellen, was für gewaltige Ausmaße diese Struktur hat. Und trotzdem sieht es so aus, als hätte jemand Rauch durch...
View ArticleVon: Maik
Hallo Florian, mich würde mal interessieren wie das Material aus dem Jet abgebremst wird. Als das schwarze Loch angefangen hat den Jet zu erzeugen gab es ja dort m.E. noch kein Material welches den Jet...
View ArticleVon: Oldsiggi
wenn demnach so ein aktives Schwarzes Loch zum Beispiel in der Andromeda-Galaxis aktiv wäre, bekämen wir davon was ab. Hätte das dann eine Bedeutung für uns?
View ArticleVon: Florian Freistetter
@Maik: “Als das schwarze Loch angefangen hat den Jet zu erzeugen gab es ja dort m.E. noch kein Material welches den Jet abbremsen konnte. “ Naja, in der Nähe des Lochs wird das Zeug ja auch nicht...
View ArticleVon: Florian Freistetter
@Oldsiggi: <i>"wenn demnach so ein aktives Schwarzes Loch zum Beispiel in der Andromeda-Galaxis aktiv wäre, bekämen wir davon was ab. Hätte das dann eine Bedeutung für uns?"</i>Ich denke...
View ArticleVon: klauszwingenberger
@ Maik: Nein, keine dunkle Materie. Zum größten Teil ist das Synchrotronstrahlung, die im Radiobereich abgegeben wird, wenn schnelle Elektronen in Magnetfeldern herumkreiseln. Ein anderer kleinerer...
View ArticleVon: Kallewirsch
Das passiert erst weiter außen. In so einer Galaxie ist ja haufenweise Zeugs zwischen den Sternen: Gas und Staubwolken. Hmm. Das würde dann aber auch im Umkehrschluss bedeuten, dass die zu Herc-A...
View ArticleVon: Kallewirsch
Zudem denke ich, begehen wir alle wieder mal den Trugschluss, dieses Gas als dichter anzusehen, als es tatsächlich ist (wobei: das pinke ist ja eigentlich Radiostrahlung und kein Gas). Das was auf den...
View ArticleVon: Skeptikskeptiker
@florian …schwarze Loch ist zwar 2,5 Milliarden Mal schwerer als unsere Sonne, aber doch nur so groß wie unser Sonnensystem. ich hatte eigentlich immer die Vorstellung, das schwarze Löcher “ziemlich”...
View Article